Hauptnavigation anzeigen
Öffnet das Untermenü
Einleitung
Hauptmenü
Einleitung
Kennzahlenüberblick
Highlights H1 2025
1
Brief des Vorstands
Öffnet das Untermenü
Die NORMA GROUP am Kapitalmarkt
Einleitung
Die NORMA GROUP am Kapitalmarkt
Zollkonflikte sorgen für Börsenturbulenzen im 1. Halbjahr 2025
Entwicklung der NORMA-Group-Aktie
Handelsvolumen
Breit diversifizierte Aktionärsstruktur
Directors’ Dealings
Nachhaltige Investor-Relations-Aktivitäten
Hauptversammlung 2025 beschließt Dividende von 40 Cent je Aktie, neue Aufsichtsratsmitglieder gewählt
Öffnet das Untermenü
Konzern-Zwischenlagebericht
Hauptmenü
Konzern-Zwischenlagebericht
Öffnet das Untermenü
Grundlagen des Konzerns
Konzern-Zwischenlagebericht
Grundlagen des Konzerns
Bedeutende finanzielle Steuerungskennzahlen
Bedeutende nichtfinanzielle Steuerungsgröße
Forschung und Entwicklung
Öffnet das Untermenü
Wirtschaftsbericht
Konzern-Zwischenlagebericht
Wirtschaftsbericht
Gesamtwirtschaftliche und branchenspezifische Rahmenbedingungen
Wesentliche Ereignisse im 1. Halbjahr 2025
Gesamtaussage des Vorstands zum Geschäftsverlauf und zur wirtschaftlichen Lage
Ertrags-, Vermögens- und Finanzlage
Corporate Responsibility bei der NORMA Group
Öffnet das Untermenü
Prognosebericht
Konzern-Zwischenlagebericht
Prognosebericht
Gesamtwirtschaftliche und branchenspezifische Rahmenbedingungen
Prognose der NORMA Group für das Geschäftsjahr 2025
Öffnet das Untermenü
Risiko- und Chancenbericht
Konzern-Zwischenlagebericht
Risiko- und Chancenbericht
Risiko- und Chancenprofil der NORMA Group
Bericht über wesentliche Geschäfte mit nahestehenden Unternehmen und Personen
Öffnet das Untermenü
Konzern-Zwischenabschluss
Hauptmenü
Konzern-Zwischenabschluss
Konzern-Gesamtergebnisrechnung für den Zeitraum vom 1. Januar bis 30. Juni 2025
Konzernbilanz zum 30. Juni 2025
Konzern-Eigenkapitalveränderungsrechnung für den Zeitraum vom 1. Januar bis 30. Juni 2025
Konzern-Kapitalflussrechnungfür den Zeitraum vom 1. Januar bis 30. Juni 2025
Öffnet das Untermenü
Verkürzter Konzernanhang
Konzern-Zwischenabschluss
Verkürzter Konzernanhang
1. Grundlagen der Aufstellung
2. Grundlagen der Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden
3. Konsolidierungskreis
4. Sondereinflüsse
Öffnet das Untermenü
Erläuterungen zur Konzern-Gesamtergebnisrechnung, Konzernbilanz und sonstige Erläuterungen
Konzern-Zwischenabschluss
Erläuterungen zur Konzern-Gesamtergebnisrechnung, Konzernbilanz und sonstige Erläuterungen
5. Umsatzerlöse und Materialaufwand
6. Sonstige betriebliche Erträge und sonstige betriebliche Aufwendungen
7. Aufwendungen für Leistungen an Arbeitnehmer
8. Finanzergebnis
9. Ergebnis je Aktie
10. Steuern/latente Ertragsteuern
11. Anlagevermögen
12. Finanzinstrumente
13. Eigenkapital
14. Rückstellungen
15. Pensionsverpflichtungen
16. Sonstige nichtfinanzielle Verbindlichkeiten
17. Angaben zur Konzern-Kapitalflussrechnung
18. Segmentberichterstattung
19. Haftungsverhältnisse und Eventualverbindlichkeiten
20. Beziehungen zu nahestehenden Unternehmen und Personen
21. Ereignisse nach dem Bilanzstichtag
Prüferische Durchsicht
Versicherung der gesetzlichen Vertreter
Öffnet das Untermenü
Weitere Informationen
Hauptmenü
Weitere Informationen
Öffnet das Untermenü
Finanzkalender, Kontakt und Impressum
Weitere Informationen
Finanzkalender, Kontakt und Impressum
Herausgeber
Kontakt
Ansprechpartner Investor Relations
Gestaltung und Realisierung
Redaktion
Veröffentlichungsdatum
Home
Suche
Nach was suchen Sie?