Die immateriellen Vermögenswerte setzen sich wie folgt zusammen:

     

Geschäfts- oder Firmenwerte und sonstige immaterielle Vermögenswerte – Buchwerte

T032

30. Juni 2025

31. Dez. 2024

385.217

410.403

78.891

94.261

166

174

1.428

1.233

32.529

37.249

6.944

8.044

7.852

7.819

1.075

1.675

514.102

560.858

Die Entwicklung der Geschäfts- oder Firmenwerte stellt sich zusammengefasst wie folgt dar:

   

Veränderung des Geschäfts- oder Firmenwerts

T033

 

410.403

-25.186

385.217

Die Reduzierung des Geschäfts- oder Firmenwerts von TEUR 410.403 zum 31. Dezember 2024 auf TEUR 385.217 zum 30. Juni 2025 resultiert aus negativen Währungseffekten, insbesondere aus dem US-Dollar-Raum.

Details zur historischen Entwicklung der kumulierten Abschreibungen und Wertminderungen können dem GESCHÄFTSBERICHT 2024 entnommen werden.

Die Sachanlagen und Nutzungsrechte setzen sich wie folgt zusammen:

     

Sachanlagen – Buchwerte

T034

30. Juni 2025

31. Dez. 2024

61.733

65.783

141.769

159.342

17.187

17.673

29.194

31.805

   

30.882

36.980

71

83

4.550

3.756

1.361

861

2.712

2.730

289.459

319.013

Es wurden TEUR 19.734 (H1 2024: TEUR 22.599) in das Anlagevermögen investiert, einschließlich aktivierter Eigenleistungen in Höhe von TEUR 3.077 (H1 2024: TEUR 2.116).

Investitionsschwerpunkte lagen in den USA, Deutschland und China.

Zudem wurden TEUR 2.519 (H1 2024: TEUR 2.560) für die Aktivierung von Nutzungsrechten für angemietete Grundstücke und Gebäude als Zugänge im Anlagevermögen erfasst.

Legende

Diese Inhalte sind Teil des nichtfinanziellen Konzernberichts und unterlagen einer gesonderten Prüfung mit begrenzter Sicherheit („limited assurance“).