Das Finanzergebnis belief sich in den ersten sechs Monaten 2025 auf TEUR -9.315 und hat sich damit im Vergleich zu den ersten sechs Monaten 2024 (TEUR -12.879) um TEUR 3.564 verbessert. Die Netto-Währungsgewinne/-verluste (inklusive der Erträge/Aufwendungen aus der Bewertung von Währungssicherungsderivaten) belaufen sich in den ersten sechs Monaten 2025 auf TEUR -499 (H1 2024: TEUR -769).
Der Nettozinsaufwand (inklusive der Zinsaufwendungen aus Leasingverhältnissen) hat sich mit TEUR -8.102 in den ersten sechs Monaten 2025 um TEUR 3.081 im Vergleich zu den ersten sechs Monaten 2024 (TEUR -11.183) verringert. Der Rückgang des Nettozinsaufwandes im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum resultiert im Wesentlichen aus der Zinsentwicklung im US-Dollar- und Euroraum.
Aus Leasingverhältnissen wurden in den ersten sechs Monaten 2025 Zinsaufwendungen in Höhe von TEUR 829 (H1 2024: TEUR 827) innerhalb des Finanzergebnisses erfasst.
Legende
Diese Inhalte sind Teil des nichtfinanziellen Konzernberichts und unterlagen einer gesonderten Prüfung mit begrenzter Sicherheit („limited assurance“).