Kennzahlen

Endless
opportunities

Geschäftsbericht 2024
Scrolle für mehr
Mark Wilhelms

Mark Wilhelms

Interim-CEO der NORMA Group

Annette Stieve

Annette Stieve

CFO der NORMA Group

Dr. Daniel Heymann

Dr. Daniel Heymann

COO der NORMA Group

Mark Wilhelms
Annette Stieve
Dr. Daniel Heymann

Kennzahlen 2024

Erhalten Sie hier einen Überblick zur Entwicklung ausgewählter Kennzahlen im Geschäftsjahr 2024.

Finanzielle Kennzahlen

  • 1155,1

    Konzernumsatz

    -5,5
  • 92,3

    Bereinigtes EBIT (in EUR Mio.)

    -5,3%
  • 8,0

    Bereinigte EBIT-Marge (in %)

  • 105,4

    Operativer Netto-Cashflow (in EUR Mio.)

    +20,7 %
  • -38,8

    NOVA (in EUR Mio.)

  • 1,28

    Bereinigtes Ergebnis je Aktie (in EUR)

    -6,9 %
  • 721,4

    Eigenkapital (in EUR Mio.)

    +4,0 %
  • 50,2

    Eigenkapitalquote (in %)

  • 329,2

    Nettoverschuldung (in EUR Mio.)

    -4,7
  • 2,1

    Leverage

    Verbesserung

Nichtfinanzielle Kennzahlen

  • 4171

    CO2-Emissionen (Scope 1+2)

    -17,6 %
  • 3,2

    Fehlerhafte Teile

  • 25

    Erfindungsmeldungen

    +25,0%

Umsatz (in EUR Mio.)

Bereinigtes EBIT (in EUR Mio.)

Bereinigte EBIT-Marge (in %)

Operativer Netto-Cashflow (in EUR Mio.)

NOVA (in EUR Mio.)

Bereinigtes Ergebnis je Aktie (in EUR)

Eigenkapital (in EUR Mio.)

Eigenkapitalquote (in %)

Nettoverschuldung (in EUR Mio.)

Leverage

CO2 Emissionen (Scope 1 und 2)

Fehlerhafte Teile

Erfindungsmeldungen

Konzernumsatz
Bereinigtes EBIT (in EUR Mio.)
Bereinigte EBIT-Marge (in %)
Operativer Netto-Cashflow (in EUR Mio.)
NOVA (in EUR Mio.)
Bereinigtes Ergebnis je Aktie (in EUR)
Eigenkapital (in EUR Mio.)
Eigenkapitalquote (in %)
Nettoverschuldung (in EUR Mio.)
Leverage
CO2-Emissionen (Scope 1+2)
Fehlerhafte Teile
Erfindungsmeldungen

Marktführer im Bereich Verbindungs-und Fluid-Handling-Technologie für bestehende und künftige Märkte

Drei strategische Geschäftseinheiten*

Industry Applications

Verbindungs- und Fluid-Handling-Tech-nologie für Vertriebspartner, industrielle OEMs und Projektierer
 
Fokus: Qualitativ hochwertige, standardisierte Markenprodukte sowie spezifische Lösungen für eine Vielzahl von Anwendungen, z. B. für den Kfz-Aftermarkt, den technischen Groß-handel und Baumärkte, das Infrastruktur- und Industrieprojektgeschäft sowie den Schiffsbau.

Dabei setzt die NORMA Group auf die kontinuierliche Erweiterung und Harmo-nisierung ihres Portfolios, um die Kunden-bedürfnisse zu erfüllen. Mit ihren Verbindungs- und Fluid-Handling-Produkten bietet sie hochqualitative, sichere und zuverlässige Lösungen.

Mobility & New Energy

Partner bei Evolution und Transformation in der Mobilitäts- und Transportlandschaft

Fokus: Maßgeschneiderte Lösungen für Fluid-Handling, Verbindungen und Befestigungen, die den spezifischen Anforderungen von OEM-Kunden entsprechen.

Durch die Zusammenarbeit mit ihren Kunden entwickelt die NORMA Group innovative, nachhaltige und zuverlässige Lösungen für alle Antriebsarten und Zusatzsysteme und schafft somit Mehrwert. Dazu gehören Wege, um die Effizienz und Sicherheit des Medientransports zu optimieren, zum Beispiel beim Thermomanagement von Batterien und induktiven Ladesystemen.

Water Management

Transport, Verteilung und Management von Wasser für eine effiziente, sichere und zuverlässige Nutzung

Fokus: Lösungen in den Bereichen Regenwasser-Management, effiziente Landschafts-bewässerung und Durchflussmanagement für den privaten und gewerblichen Markt.

Der Bereich Water Management umfasst Produkte, die sich durch überragende Leistung und Langlebigkeit auszeichnen und einfach zu installieren sind. Dies trägt dazu bei, die kostbaren Wasserressourcen der Welt mit zuverlässigen und innovativen Water-Management-Lösungen zu bewahren.

*_Die NORMA Group hat am 28. November 2024 die Entscheidung zur Initiierung eines Verkaufsprozesses für die globalen Aktivitäten der Geschäftseinheit Water Management verkündet.

Umsatz (in EUR Mio.)

Stärke. Passion. Exzellenz.

Wir bündeln unsere Stärken im Unternehmen. Die wesentlichen Treiber dabei sind: passionierte Zusammenarbeit und globale Exzellenz. Die Kolleg:innen arbeiten kontinuierlich daran, angelehnt an relevante Megatrends, weitere innovative Einsatzpotenziale für die im Markt etablierten Verbindungsprodukte zu identifizieren. Die Stärke aus der über Jahre spezifizierten Ingenieurserfahrung ist hier ein einzigartiges Schlüssel-gut. Gleichzeitig werden neue funktionskritische (Service-)Lösungen für eine nachhaltige Zukunft entwickelt. Die 2024 und auch kürzlich vermeldeten Aufträge belegen die Bedeutung und den Erfolg des neuen Ansatzes.
#ENDLESSOPPORTUNITIES
Leitmotiv Geschäftsbericht 2024
#ENDLESSOPPORTUNITIES
Leitmotiv Geschäftsbericht 2024

Die NORMA Group bedient mit ihrem diversifizierten Produkt- und Lösungsportfolio zahlreiche Branchen – sowohl etablierte als auch aufstrebende. Durch ihre einzigartige Expertise aus jahrzehntelanger Erfahrung und fundiertem Know-how ergeben sich für die NORMA Group und ihre Stakeholder vielfältige Chancen für nachhaltiges Wachstum in der Zukunft.

#ENDLESSOPPORTUNITIES
Starke Schellen für Energiespeicher
#ENDLESSOPPORTUNITIES
Starke Schellen für Energiespeicher

Die Energiewende und die damit einhergehende Energiegewinnung und -speicherung aus alternativen Quellen sind wesentliche Megatrends. Mit ihrem Angebot aus dem Bereich Industry Applications unterstützt die NORMA Group beispielsweise die Temperierung von stationären Batterien in Energiespeichern. 

#ENDLESSOPPORTUNITIES
Servicelösungen im Bereich Weiße Ware
#ENDLESSOPPORTUNITIES
Servicelösungen im Bereich Weiße Ware

Herstellern von Haushaltsgeräten bietet die NORMA Group in ihrer strategischen Geschäftseinheit Industry Applications als Partner individuelle Lösungen. Dazu gehören auch Kombinationen aus den im Markt etablierten Produkten und spezifischen Maßsystemen. Die besonderen Kundenanforderungen und Themen rücken dabei zunehmend stärker in den Fokus der Geschäftsaktivitäten.

#ENDLESSOPPORTUNITIES
Lösungen für die Elektromobilität
#ENDLESSOPPORTUNITIES
Lösungen für die Elektromobilität

Die Verbindungstechnologie der NORMA Group im Bereich Mobility & New Energy wird in Fahrzeugen aller Antriebsarten eingesetzt. Je nach Art variieren die Spezifika. Die NORMA Group adressiert mit ihrem umfassenden Produktportfolio verschiedene Kundenanforderungen. Bei Elektrofahrzeugen konzentrieren sich Automobilhersteller beispielsweise vor allem auf Gewichtsreduktion mittels Einsatz von Leichtbaukomponenten - mit dem Ziel einer optimierten Reichweite. 

#ENDLESSOPPORTUNITIES
Water Management Entwicklungen 2024
#ENDLESSOPPORTUNITIES
Water Management Entwicklungen 2024

Die NORMA Group hat am 29. Februar 2024 die Übernahme der Teco Srl abgeschlossen und damit die Basis für die Expansion des Wassergeschäfts in Europa gelegt. Teco ist ein italienischer Anbieter für Bewässerungsprodukte in den Bereichen Garten- und Landschaftsbau sowie für die Landwirtschaft. Zu den Kunden gehören Großhändler sowie Hersteller von Wassermanagement-Systemen.