Geschäftsbericht 2023
  • An unsere Aktionäre
    1. An unsere Aktionäre
    • Der Vorstand
    • Brief des Vorstands
    • Die NORMA Group am Kapitalmarkt
      • Aktienmärkte entwickeln sich entgegen allen Erwartungen im Jahr 2023 deutlich positiv
      • Entwicklung der NORMA-Group-Aktie
      • Handelsumsatz durch geringere Volumina und niedrigere Aktienkurse gesunken
      • Stimmrechtsmitteilungen im Geschäftsjahr 2023
      • Hauptversammlung 2023
      • Directors’ Dealings
      • Nachhaltige Investor-Relations-Aktivitäten
      • Breit diversifizierte Aktionärsstruktur
      • Analysten-Coverage
      • Geschäftsbericht der NORMA Group erhält erneut Auszeichnung
      • Wesentliche Themen der Kapitalmarktkommunikation
      • Service für Aktionäre
    • Bericht des Aufsichtsrats
      • Sitzungen des Aufsichtsrats im Jahr 2023
      • Tätigkeitsschwerpunkte des Prüfungsausschusses im Jahr 2023
      • Tätigkeitsschwerpunkte des Präsidial- und Nominierungsausschusses
      • Tätigkeitsschwerpunkte des Strategieausschusses
      • Teilnahme an Sitzungen, Fortbildungsmaßnahmen, keine Interessenkonflikte
      • Angaben zum Abschlussprüfer für das Geschäftsjahr 2023
      • Feststellung des Jahresabschlusses 2023 und Genehmigung des gesonderten nichtfinanziellen Konzernberichts
      • Erklärung zum Deutschen Corporate Governance Kodex
    • Corporate-Governance-Bericht und Erklärung zur Unternehmensführung
      • Entsprechenserklärung zum Deutschen Corporate Governance Kodex
      • Veröffentlichte Dokumente zu Vergütung und Vermerk des Abschlussprüfers
      • Angaben zu Unternehmensführungspraktiken
      • Compliance
      • Corporate Responsibility, ESG, Klimawandel
      • Beschreibung der Arbeitsweise von Vorstand und Aufsichtsrat sowie der Zusammensetzung und Arbeitsweise von deren Ausschüssen
      • Aufsichtsrat: Mitglieder, Wahl, Unabhängigkeit und Dauer der Aufsichtsratszugehörigkeit
      • Ausschüsse des Aufsichtsrats: Zuständigkeiten und Mitgliedschaft
      • Aktionäre und Hauptversammlung
      • Aktienbesitz des Vorstands und des Aufsichtsrats
      • Directors’ Dealings
      • Wertpapierähnliche Anreizsysteme
      • Zielgrößen für den Frauenanteil
      • Diversitätskonzept
      • Angaben zum Wirtschaftsprüfer, Rotation
  • Corporate-Responsibility-Bericht
    1. Corporate-Responsibility-Bericht
    • Corporate-Responsibility-Strategie
      • Corporate-Responsibility-Ansatz der NORMA Group
      • Stakeholder und Wesentlichkeit
      • CR-Ziele und Sustainable Development Goals
      • Nachhaltigkeitsratings und nachhaltige Finanzierung
    • Governance
      • Compliance
      • Menschenrechte
      • Produktqualität und -sicherheit
      • Nachhaltigkeit im Einkauf
    • Umwelt
      • Nachhaltige Produkte und Innovationen
      • Umweltstrategie und Umweltmanagementsysteme
      • Klimaschutz
      • Wasser
      • Ressourceneffizienz und Materialien
    • Soziales
      • Zufriedenheit der Belegschaft
      • Arbeitssicherheit und Gesundheit
      • Aus- und Weiterbildung
      • Vielfalt und Chancengleichheit
      • Gesellschaftliches Engagement
    • Zusammengefasster nichtfinanzieller Bericht, EU-Taxonomie, GRI und UN Global Compact
      • Zusammengefasster nichtfinanzieller Bericht
      • EU-Taxonomie
    • CR-Kennzahlen
    • Prüfvermerk
      • Vermerk des unabhängigen Wirtschaftsprüfers über eine betriebswirtschaftliche Prüfung zur Erlangung begrenzter Sicherheit der nichtfinanziellen Berichterstattung
      • Verwendungsbeschränkung/AAB-Klausel
  • Zusammengefasster Lagebericht8
    1. Zusammengefasster Lagebericht8
    • Grundlagen des Konzerns
      • Geschäftsmodell
      • Organisationsstruktur
      • Produkte und Endmärkte
      • Markt- und Wettbewerbsumfeld
      • Strategie und Ziele
      • Ziele und Strategien des Finanz- und Liquiditätsmanagements
      • Steuerungssystem und Steuerungskennzahlen
      • NOVA = (bereinigtes EBIT x (1 – s)) – (WACC x investiertes Kapital)
      • Forschung und Entwicklung
    • Wirtschaftsbericht
      • Externe Einflussfaktoren
      • Wesentliche Ereignisse und Entwicklungen im Geschäftsjahr 2023
      • Vergleich der Ziel- und Ist-Werte
      • Ertrags-, Vermögens- und Finanzlage
      • Produktion und Logistik
      • Qualitätsmanagement
      • Einkauf und Lieferantenmanagement
      • Belegschaft
      • Umweltschutz und ökologisches Wirtschaften
      • Marketing
    • Verkürzter Lagebericht der NORMA Group SE (HGB)
      • Grundlagen
      • Geschäftsverlauf
    • Prognosebericht
      • Gesamtwirtschaftliche und branchenspezifische Rahmenbedingungen
      • Künftige Entwicklung der NORMA Group
    • Risiko- und Chancenbericht
      • Risiko- und Chancenmanagementsystem
      • Risiko- und Chancenprofil der NORMA Group
      • Beurteilung des Gesamtprofils der Risiken und Chancen durch den Vorstand
    • Vergütungsbericht 2023
      • Vergütung des Aufsichtsrats
      • Vergleichende Darstellung der jährlichen Veränderung i. S. d. § 162 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 AktG (sogenannter Vertikalvergleich)
    • Übernahmerelevante Angaben
      • Genehmigtes Kapital
      • Bedingtes Kapital
      • Ermächtigung zum Erwerb eigener Aktien
    • Bericht über Transaktionen mit nahestehenden Unternehmen und Personen
  • Konzernabschluss
    1. Konzernabschluss
    • Konzern-Gesamtergebnisrechnung
    • Konzernbilanz
    • Konzern-Kapitalflussrechnung
    • Konzern-Eigenkapital-Veränderungsrechnung
    • Konzernanhang
      • Allgemeine Angaben
      • 1. Unternehmensinformationen
      • 2. Grundlagen der Aufstellung
      • Im laufenden Geschäftsjahr erstmals angewendete Rechnungslegungsvorschriften
      • 3. Zusammenfassung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden
      • 4. Konsolidierungskreis
      • 5. Finanzrisikomanagement
      • 6. Rechnungslegungsbezogene Schätzungen und Ermessensentscheidungen
      • 7. Sondereinflüsse
      • Erläuterungen zur Gesamtergebnisrechnung
      • 8. Erlöse aus Verträgen mit Kunden
      • 9. Materialaufwand
      • 10. Sonstige betriebliche Erträge
      • 11. Sonstige betriebliche Aufwendungen
      • 12. Aufwendungen für Leistungen an Arbeitnehmer
      • 13. Finanzergebnis
      • 14. Nettowährungsgewinne/-verluste
      • 15. Ergebnis je Aktie
      • 16. Ertragsteuern
      • Erläuterungen zur Konzernbilanz
      • 17. Latente Ertragsteuern
      • 18. Geschäfts- oder Firmenwerte und sonstige immaterielle Vermögenswerte
      • 19. Sachanlagen
      • 20. Leasingverhältnisse
      • 21. Finanzinstrumente
      • 21. (a) Forderungen aus Lieferungen und Leistungen und sonstige Forderungen
      • 21. (b) Zur Übertragung vorgesehene und übertragene Forderungen aus Lieferungen und Leistungen
      • 21. (c) Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente
      • 21. (d) Sonstige finanzielle Vermögenswerte
      • 21. (e) Finanzielle Verbindlichkeiten und Nettoverschuldung
      • 21. (f) Derivative Finanzinstrumente
      • 21. (g) Finanzinstrumente, die in der Bilanz zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden
      • 21. (h) Nettogewinne und -verluste aus Finanzinstrumenten
      • 21. (i) Gesamtzinsertrag und Gesamtzinsaufwand aus Finanzinstrumenten
      • 21. (j) Saldierung
      • 22. Vorräte
      • 23. Sonstige nichtfinanzielle Vermögenswerte
      • 24. Eigenkapital
      • 25. Aktienbasierte Vergütung
      • 26. Pensionsverpflichtungen
      • 27. Rückstellungen
      • 28. Sonstige nichtfinanzielle Verbindlichkeiten
      • Sonstige Angaben
      • 29. Angaben zur Konzern-Kapitalflussrechnung
      • 30. Segmentberichterstattung
      • 31. Eventualverbindlichkeiten
      • 32. Sonstige finanzielle Verpflichtungen
      • 33. Geschäftsvorfälle mit nahestehenden Unternehmen und Personen
      • 34. Zusätzliche Anhangangaben nach § 315e Abs. 1 Handelsgesetzbuch (HGB)
      • 35. Inanspruchnahme von § 264 Abs. 3 HGB
      • 36. Ereignisse nach dem Bilanzstichtag
    • Anlagen Zum Konzernanhang
      • Stimmrechtsmitteilungen
      • Organe der NORMA Group SE
    • Versicherung Der Gesetzlichen Vertreter
    • Bestätigungsvermerk Des Unabhängigen Abschlussprüfers
      • Vermerk über die Prüfung des Konzernabschlusses und des zusammengefassten Lageberichts
      • Sonstige gesetzliche und andere rechtliche Anforderungen
      • Sonstiger Sachverhalt – Verwendung des Bestätigungsvermerks
      • Verantwortlicher Wirtschaftsprüfer
  1. Home
  2. Corporate-Responsibility-Bericht
  3. Prüfvermerk

Prüfvermerk

  • Vermerk des unabhängigen Wirtschaftsprüfers über eine betriebswirtschaftliche Prüfung zur Erlangung begrenzter Sicherheit der nichtfinanziellen Berichterstattung

    Mehr erfahren
  • Verwendungsbeschränkung/AAB-Klausel

    Mehr erfahren

Schnellnavigation

  • Corporate-Responsibility-Strategie
  • Governance
  • Umwelt
  • Soziales
  • Zusammengefasster nichtfinanzieller Bericht, EU-Taxonomie, GRI und UN Global Compact
  • CR-Kennzahlen
  • Prüfvermerk
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
  • NORMA Group Website
  • Imprint
  • Data Privacy Policy
  • Terms & Conditions
  • English
© NORMA Group 2025