Analysten-Coverage
Ein wesentliches Element der Investor-Relations-Arbeit ist der bereits angesprochene kontinuierliche und transparente Dialog mit Analysten. Die NORMA Group wurde Stand 31. Dezember 2024 von zehn Analysten verschiedener Banken und Research-Unternehmen begleitet. Davon haben zum 31. Dezember 2024 sieben Analysten eine Kaufempfehlung ausgesprochen, drei Analysten rieten zum Halten der Aktie. Das durchschnittliche Kursziel lag per Ende Dezember 2024 bei EUR 18,61 (2023: EUR 18,70).
Analysten der NORMA Group | T004 | |
---|---|---|
Baader Bank | Peter Rothenaicher | |
Bankhaus Metzler | Pal Skirta | |
Berenberg Bank | Yasmin Steilen | |
Deutsche Bank AG | Nikita Lal | |
DZ Bank AG | Thorsten Reigber | |
Hauck & Aufhäuser | Felix Kruse | |
Kepler Cheuvreux | Dr. Hans-Joachim Heimbürger | |
ODDO BHF | Klaus Ringel | |
Quirin Privatbank | Daniel Kukalj | |
Warburg Research GmbH | Marc-René Tonn |

Investor Relations bei NORMA Group im Rahmen von „Investors’ Darling“ abermals ausgezeichnet
Im diesjährigen „Investor’s Darling“-Ranking wurde die NORMA Group mit dem dritten Platz von 70 im SDAX und im Gesamtranking (bezogen auf alle DAX-, MDAX- und SDAX-Unternehmen) mit Rang 14 von 160 ausgezeichnet. Herausgestellt wurden im Rahmen des Kapitalmarktwettbewerbs insbesondere die Bereiche Reporting und Investor Relations. Dazu gehören die Subkategorien Investor-Relations-Präsentation und Digital Communications, inklusive des Investor-Relations-Websiteauftritts.
Legende
Diese Inhalte sind Teil des nichtfinanziellen Konzernberichts und unterlagen einer gesonderten Prüfung mit begrenzter Sicherheit („limited assurance“).