Wesentliche Themen der Kapitalmarkt-kommunikation
Für die NORMA Group war das Jahr 2024 von einem umfassenden persönlichen Austausch mit bestehenden und potenziellen Anlegern gekennzeichnet. Der Vorstand und das Investor-Relations-Team waren bei zahlreichen Kapitalmarktkonferenzen vertreten und trafen Investoren im In- und Ausland zu Gesprächsmeetings. Neben der fortlaufenden Information zur aktuellen Unternehmensentwicklung wurden im Geschäftsjahr 2024 wesentliche Fortschritte aus dem Wachstums- und Effizienzprogramm „Step Up“ mit den Kapitalmarktteilnehmern beleuchtet und diskutiert. Die NORMA Group zielt mit diesem Maßnahmenplan darauf ab, das operative Geschäft noch effizienter und produktiver aufzustellen und so weiteres profitables Wachstum in ihren strategisch wesentlichen Bereichen zu erzielen. Die am 28. November 2024 erfolgte Bekanntgabe zum Beschluss der Initiierung eines Verkaufsprozesses für die globalen Aktivitäten des Geschäfts im Bereich Water Management war eines der wesentlichen Kommunikationsthemen zum Ende des abgelaufenen Geschäftsjahres.
Darüber hinaus wurde in zahlreichen Meetings und Gesprächen mit den Investoren erörtert, wie die Gesellschaft bestmöglich von den Megatrends Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Elektromobilität profitieren kann. Kernelement ist dabei, dass sich die NORMA Group mit ihren Produktweiterentwicklungen noch stärker an den Kundenbedürfnissen ausrichten will und dabei verlässliche und funktionskritische sowie kosten- und ressourcenschonende Produkte und Systeme anbietet, die den heutigen und künftigen Markterfordernissen entsprechen.
Legende
Diese Inhalte sind Teil des nichtfinanziellen Konzernberichts und unterlagen einer gesonderten Prüfung mit begrenzter Sicherheit („limited assurance“).