Kennzahlen

 

Industry Applications

Qualitativ hochwertige, standardisierte Markenprodukte sowie spezifische Lösungen für eine Vielzahl von Anwendungen, z. B. für den Kfz-Aftermarkt, den technischen Groß-handel und Baumärkte, das Infrastruktur- und Industrieprojektgeschäft sowie den Schiffsbau. Dabei setzt die NORMA Group auf die kontinuierliche Erweiterung und Harmo-nisierung ihres Portfolios, um die Kunden-bedürfnisse zu erfüllen. Mit ihren Verbindungs- und Fluid-Handling-Produkten bietet sie hochqualitative, sichere und zuverlässige Lösungen.

 

Mobility & New Energy

 

Maßgeschneiderte Lösungen für Fluid-Handling, Verbindung und Befestigung, die den spezifischen Anforderungen unserer OEM-Kunden entsprechen. Durch die Zusammenarbeit mit ihren Kunden entwickelt die NORMA Group innovative, nachhaltige und zuverlässige Lösungen für alle Antriebsarten und Zusatzsysteme und schafft somit Mehrwert. Dazu gehören Wege, um die Effizienz und Sicherheit des Medientransports zu optimieren, z. B. beim Thermomanagement von Batterien und induktiven Ladesystemen.

 

Water Management1

 

Lösungen in den Bereichen Regenwasser-Management, effiziente Landschafts-bewässerung und Durchflussmanagement für den privaten und gewerblichen Markt. Der Bereich Water Management umfasst Produkte, die sich durch überragende Leistung und Langlebigkeit auszeichnen und einfach zu installieren sind. Dies trägt dazu bei, die kostbaren Wasserressourcen der Welt mit zuverlässigen und innovativen Water-Management-Lösungen zu bewahren.

 

1 Die NORMA Group hat am 28. November 2024 im Rahmen einer Ad-hoc-Mitteilung verkündet, dass der Vorstand beschlossen hat, einen Prozess zum Verkauf der globalen Geschäftsaktivitäten der strategischen Geschäftseinheit Water Management einzuleiten. Die in dem vorliegenden Bericht dargelegten Ausführungen basieren auf der zum 31. Dezember 2024 gültigen Konzernstruktur.

     
 

P1

D2

   

 

 
 

 
 

     
 

P1

D2

   

   
 

 

 

 

 

Legende

Diese Inhalte sind Teil des nichtfinanziellen Konzernberichts und unterlagen einer gesonderten Prüfung mit begrenzter Sicherheit („limited assurance“).