Kennzahlen

Über Diesen Bericht

Im Geschäftsbericht 2024 veröffentlicht die NORMA Group sowohl finanzielle als auch nichtfinanzielle Informationen. Neben dem zusammengefassten Lagebericht und dem Konzernabschluss beinhaltet der Bericht auch die nichtfinanzielle Konzernerklärung gemäß §§ 315b und 315c HGB sowie der Verordnung (EU) 2020/852 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. Juni 2020 über die Einrichtung eines Rahmens zur Erleichterung nachhaltiger Investitionen und zur Änderung der Verordnung (EU) 2019/2088. NICHTFINANZIELLE KONZERNERKLÄRUNG

Der Geschäftsbericht wird ausschließlich in digitaler Form veröffentlicht. Er ist im PDF-Format und als Online-Bericht verfügbar. WWW.NORMAGROUP.COM Der Geschäftsbericht der NORMA Group erscheint in deutscher und englischer Sprache. Bei Abweichungen gilt die deutsche Fassung. Bei der Angabe von Beträgen oder prozentualen Änderungen kann es aufgrund kaufmännischer Rundungen an unterschiedlichen Stellen dieses Berichts zu geringen Abweichungen kommen.

Bei Nennung von Personen in dieser Veröffentlichung sind immer jeweils weibliche, männliche und diverse (zum Beispiel trans- und intersexuelle) Personen gemeint. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit und/oder aus formalen oder technischen Gründen wie begrenztem Platz oder der besseren Auffindbarkeit von Webtexten werden nicht immer alle Varianten genannt.

 

Daten und Berichterstattungsstandards

Der Berichtszeitraum umfasst das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 2024. Um größtmögliche Aktualität zu gewährleisten, sind alle bis zur Ausstellung der Versicherung der gesetzlichen Vertreter am 18. März 2025 verfügbaren relevanten Informationen enthalten. Der Konzernabschluss und der zusammengefasste Lagebericht werden gemäß den International Financial Reporting Standards (IFRS), wie sie in der Europäischen Union (EU) anzuwenden sind, sowie ergänzend den nach HGB anzuwendenden Vorschriften erstellt. Gemäß § 289d HGB erfolgte die Erstellung der nichtfinanziellen Konzernerklärung unter teilweiser Zugrundelegung des ersten Satzes der European Sustainability Reporting Standards (ESRS) als Rahmenwerk.

 

Unabhängige Prüfung

Der von der NORMA Group aufgestellte Konzernabschluss – bestehend aus Konzernbilanz, Konzern-Gesamtergebnisrechnung, Konzern-Eigenkapitalveränderungsrechnung, Konzern-Kapitalflussrechnung und Konzernanhang – sowie der zusammengefasste Lagebericht BESTÄTIGUNGSVERMERK inklusive der nichtfinanziellen Konzernerklärung PRÜFVERMERK wurden von der KPMG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft geprüft.

Legende

Diese Inhalte sind Teil des nichtfinanziellen Konzernberichts und unterlagen einer gesonderten Prüfung mit begrenzter Sicherheit („limited assurance“).