Kennzahlen

Die derivativen Finanzinstrumente stellen sich wie folgt dar:

         

Derivative Finanzinstrumente

T138

Derivative finanzielle

Vermögenswerte

Derivative finanzielle Verbindlichkeiten

Derivative finanzielle

Vermögenswerte

Derivative finanzielle

Verbindlichkeiten

3.571

 

4.466

 

 

671

 

 

1.415

84

507

544

4.986

755

4.973

544

 

 

 

 

 

 

172

 

571

     

3.571

 

4.466

 

4.142

 

4.638

 

844

755

335

544

Weitere Einzelheiten zur Verwendung von Sicherungsinstrumenten können der ANHANGANGABE 5 – FINANZRISIKOMANAGEMENT entnommen werden.

 

i. Auswirkungen der Bilanzierung von Cashflow-Hedges auf die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage

Die Auswirkungen von fremdwährungs- und zinssatzbezogenen Sicherungsinstrumenten auf die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage stellen sich wie folgt dar:

                 

Auswirkung der Bilanzierung von Cashflow-Hedges (CFH) auf die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage

T139

Buchwerte zum

31. Dez. 2024
(derivative
finanzielle
Vermögenswerte [+] /  derivative finanzielle
Verbindlichkeiten [–])

Nominal-volumen

Durchschn. Sicherungskurs in %

Sicherungsquote 1

Fälligkeit

Veränderung des

beizulegenden

Zeitwerts ausstehender Sicherungs-instrumente

seit 1. Jan.

Wertänderung

des gesicherten

Grundgeschäfts,

die zur Bestimmung der

Effektivität der Sicherung verwendet wird

Buchwert des
besicherten
Grundgeschäfts zum


31. Dez. 2024

 

67.379

     

-896

896

67.379

3.571

67.379

1,41

1:1

2026

-896

896

 
                 

Buchwerte zum

31. Dez. 2023
(derivative
finanzielle
Vermögenswerte [+] /  derivative finanzielle
Verbindlichkeiten [–])

Nominal-volumen

Durchschn. Sicherungskurs in %

Sicherungsquote 1

Fälligkeit

Veränderung des

beizulegenden

Zeitwerts ausstehender Sicherungs-instrumente

seit 1. Jan.

Wertänderung

des gesicherten

Grundgeschäfts,

die zur Bestimmung der

Effektivität der Sicherung verwendet wird

Buchwert des
besicherten
Grundgeschäfts zum


31. Dez. 2023

 

63.348

 

 

 

-1.696

1.696

63.348

4.466

63.348

1,41

1:1

2026

-1.696

1.696

 

                 

Absicherung von Währungsrisiken durch Cashflow-Hedges (CFH)

T140

in TEUR

Nominal-betrag

Bilanzposi-tion, die Sicherungs-instrument beinhaltet

Vermögens-werte

Schulden

Veränderungen im Wert des Sicherungsinstruments

Kosten der Absicherung

Betrag, der aus der Rücklage in die Anschaffungskosten der Vorräte umgebucht wurde

Kosten der Absicherung, die aus der Rücklage in die Anschaffungskosten der Vorräte umgebucht wurde

 

 

 

 

 

 

 

 

Devisentermingeschäfte - Absicherung der Herrstellungs-kosten von Vorräten

11.268

 

671

Derivative finanzielle Verbindlichkeiten

-1.084

299

-160

46

Der im sonstigen Ergebnis erfasste wirksame Teil aus der Absicherung von Zahlungsströmen sowie die Rücklage für Sicherungskosten entwickelten sich ohne Berücksichtigung von latenten Steuern wie folgt:

         

Veränderung der Rücklage für Absicherung von Zahlungsströmen vor Steuern

T141

Rücklage für Sicherungskosten

Kassakomponente von Fremdwährungs-derivaten

Zinsswaps

Summe

 

 

6.162

6.162

 

 

-2.527

-2.527

   

831

831

   

 

 

   

4.466

4.466

 

 

-2.626

-2.626

-46

160

 

114

299

-1.084

1.731

946

253

-924

3.571

2.900

Die zum Stichtag in der Hedge-Rücklage im Eigenkapital erfassten Gewinne und Verluste aus Zinsswaps werden kontinuierlich bis zur Rückzahlung der Darlehensverbindlichkeiten wirksam im Gewinn oder Verlust erfasst. Die in der Hedge-Rücklage im Eigenkapital erfassten Gewinne und Verluste aus Fremdwährungsderivaten sind kurzfristig und werden innerhalb eines Jahres wirksam im Gewinn oder Verlust erfasst.

In den Geschäftsjahren 2024 und 2023 wurde kein Aufwand aus unwirksamen Teilen der Absicherung von Zahlungsströmen in Bezug auf Zinssicherungsinstrumente und Fremdwährungsderivate erfasst.

 

ii. Auswirkungen der Bilanzierung von Fair-Value-Hedges auf die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage

Die Auswirkungen von fremdwährungsbezogenen Sicherungsinstrumenten auf die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage stellen sich wie folgt dar:

               

Auswirkung der Bilanzierung von Fair-Value-Hedges auf die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage

T142

Buchwerte zum

31. Dez. 2024
(derivative finanzielle
Vermögenswerte
[+] / derivative finanzielle Verbindlichkeiten [–])

Nominalvolumen

(+ Buy / – Sell)

Durchschn.

Sicherungskurs

Sicherungsquote

Fälligkeit

Veränderung der Kassakomponente

ausstehender

Sicherungsinstrumente seit 1. Jan.

Wertänderung des gesicherten Grund- geschäfts, die zur Bestimmung der Effektivität der Sicherung

verwendet wird

             

-10

153

107,87

1:1 1

≤ 1 Jahr

-4

4

-14

-1.985

25,44

1:1 2

≤ 1 Jahr

-8

8

79

2.541

1.,45

1:1 2

≤ 1 Jahr

86

-86

628

24.569

1,46

1:1 2

≤ 1 Jahr

595

-595

-59

4.320

11,3

1:1 2

≤ 1 Jahr

-52

52

-2

6.981

11,39

1:1 2

≤ 1 Jahr

3

-3

133

12.060

0,84

1:1 2

≤ 1 Jahr

108

-108

5

-1.062

0,92

1:1 2

≤ 1 Jahr

571

-25.337

25,23

1:1 2

2026

584

-584

               

Auswirkung der Bilanzierung von Fair-Value-Hedges auf die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage

T143

Buchwerte zum

31. Dez. 2023
(derivative finanzielle
Vermögenswerte
[+] / derivative finanzielle Verbindlichkeiten [–])

Nominalvolumen

(+ Buy / – Sell)

Durchschn.

Sicherungskurs

Sicherungsquote

Fälligkeit

Veränderung der Kassakomponente

ausstehender

Sicherungsinstrumente seit 1. Jan.

Wertänderung des gesicherten Grund- geschäfts, die zur Bestimmung der Effektivität der Sicherung

verwendet wird

             

-16

160

96,6

1:1 1

≤ 1 Jahr

-10

10

35

-2.022

24,47

1:1 2

≤ 1 Jahr

81

-81

77

6.854

1,47

1:1 2

≤ 1 Jahr

31

-31

52

3.084

1,48

1:1 2

≤ 1 Jahr

44

-44

35

6.716

1,46

1:1 2

≤ 1 Jahr

26

-26

-38

7.196

1,45

1:1 2

≤ 1 Jahr

-52

52

71

3.154

11,36

1:1 2

≤ 1 Jahr

67

-67

22

2.163

11,22

1:1 2

≤ 1 Jahr

18

-18

-460

-7.489

4,67

1:1 2

≤ 1 Jahr

-606

606

43

1.728

4,49

1:1 2

≤ 1 Jahr

36

-36

-29

-1.080

0,94

1:1 2

≤ 1 Jahr

-39

39

172

-25.809

25,23

1:1 2

2026

124

-124

Eine Übersicht über die aus den Absicherungen von Zeitwertänderungen entstandenen Gewinne und Verluste, die innerhalb des Finanzergebnisses erfasst wurden, stellt sich wie folgt dar:

     

Gewinne und Verluste aus der Absicherung von Zeitwertänderungen

T144

2024

2023

-1.379

503

1.342

-1.786

 

-37

-1.283

Legende

Diese Inhalte sind Teil des nichtfinanziellen Konzernberichts und unterlagen einer gesonderten Prüfung mit begrenzter Sicherheit („limited assurance“).