Kennzahlen

Die für die Berichtsperiode erfassten Umsatzerlöse lauten wie folgt:

Umsatzerlöse nach Kundenindustrien

T091

2024

2023

2024

2023

2024

2023

2024

2023

354.810

390.550

192.753

201.917

101.872

120.648

649.435

713.115

116.678

121.635

70.975

74.466

18.955

24.637

206.608

220.738

5.830

2.466

266.649

258.124

26.606

28.338

299.085

288.928

477.318

514.651

530.377

534.507

147.433

173.623

1.155.128

1.222.781

Seit dem Geschäftsjahr 2024 berichtet die NORMA Group die Umsatzerlöse nach den Kundenindustrien Mobility & New Energy (MNE), Industry Application (IA) und Water Management (WM). Bis zum Geschäftsjahr 2023 wurden die Umsatzerlöse nach den Vertriebswegen Engineered Joining Technology (EJT) und Standardized Joining Technology (SJT) berichtet. Die Kundenindustrie MNE entspricht im Wesentlichen dem im Vorjahr berichteten Vertriebsweg EJT. Der im Vorjahr berichtete Vertriebsweg SJT teilt sich im Wesentlichen auf die Kundenindustrien IA und WM auf. Die im Vorjahr berichteten sonstigen Umsatzerlöse, die keinem Vertriebsweg zugeordnet waren, teilten sich im Wesentlichen auf die beiden Kundenindustrien MNE und IA auf.

Die Umsatzerlöse gliedern sich nach Kategorien wie folgt:

Umsatzerlöse nach Kategorie

T092

2024

2023

2024

2023

2024

2023

2024

2023

473.509

509.487

528.567

533.008

146.469

172.635

1.148.545

1.215.130

3.809

5.164

1.810

1.499

964

988

6.583

7.651

477.318

514.651

530.377

534.507

147.433

173.623

1.155.128

1.222.781

Die sonstigen Umsatzerlöse enthalten im Wesentlichen Erlöse aus der Veräußerung von Produktionsresten aus der Metallproduktion.

In den Umsatzerlösen 2024 sind „Erträge“ aus der Auflösung von in der Vorperiode erfassten Rückerstattungsverbindlichkeiten in Höhe von TEUR 1.783 (2023: TEUR 1.982) enthalten. Die Auflösungen stellen die Differenz der erfassten erwarteten Mengenrabatte und Jahresboni für Kunden in der Vorperiode zu der tatsächlichen Auszahlung im Geschäftsjahr sowie die Differenzen aus erfassten Umsatzabgrenzungen von im Vorjahr nicht abgeschlossenen Preisverhandlungen mit Kunden der NORMA Group dar.

Eine Analyse der Umsätze nach Regionen ist der ANHANGANGABE 30 – SEGMENTBERICHTERSTATTUNG zu entnehmen.

Vertragsvermögenswerte und -verbindlichkeiten

Bei den Vertragsvermögenswerten handelt es sich um Umsatzerlöse aus erbrachten Entwicklungsleistungen, die basierend auf dem Verhältnis der bereits angefallenen Kosten zu den geschätzten Gesamtkosten realisiert wurden. Die Vertragsverbindlichkeiten stellen erhaltene Anzahlungen für von der NORMA Group zu liefernde Güter dar. Von den Vertragsvermögenswerten und -verbindlichkeiten werden voraussichtlich TEUR 381 bzw. TEUR 854 (2023: TEUR 7 bzw. TEUR 1.052) innerhalb der nächsten zwölf Monate realisiert bzw. erfüllt. Die zum 1. Januar 2024 erfassten Vertragsverbindlichkeiten aus erhaltenen Anzahlungen in Höhe von TEUR 1.052 wurden im Geschäftsjahr abzüglich etwaiger Umsatzsteuern als Umsatzerlöse erfasst.

Legende

Diese Inhalte sind Teil des nichtfinanziellen Konzernberichts und unterlagen einer gesonderten Prüfung mit begrenzter Sicherheit („limited assurance“).