2. Grundlagen der Aufstellung
Die der Aufstellung dieses Konzernabschlusses für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2024 zugrunde gelegten wesentlichen Rechnungslegungsmethoden sind nachstehend erläutert. Sofern nicht anders angegeben, wurden diese Methoden auf alle dargestellten Geschäftsjahre einheitlich angewendet.
Der Konzernabschluss wurde in Euro aufgestellt. Die vom Konzern zur Fremdwährungsumrechnung verwendeten Wechselkurse stellen sich wie folgt dar:
Wechselkurse | T079 | |||
---|---|---|---|---|
Kassakurs | Durchschnittskurs | |||
je EUR | 31. Dez. 2024 | 31. Dez. 2023 | 2024 | 2023 |
Australischer Dollar | 1,6772 | 1,6263 | 1,6399 | 1,6288 |
Brasilianischer Real | 6,4253 | 5,3618 | 5,8274 | 5,4018 |
Chinesischer Renminbi Yuan | 7,5833 | 7,8509 | 7,7861 | 7,6587 |
Schweizer Franken | 0,9412 | 0,9260 | 0,9527 | 0,9716 |
Tschechische Krone | 25,1850 | 24,7240 | 25,1193 | 24,0044 |
Pfund Sterling | 0,8292 | 0,8691 | 0,8466 | 0,8698 |
Indische Rupie | 88,9335 | 91,9045 | 90,5401 | 89,3040 |
Japanischer Yen | 163,0600 | 156,3300 | 163,8529 | 151,9021 |
Südkoreanischer Won | 1.532,1500 | 1.433,6600 | 1.475,4529 | 1.413,2366 |
Malaysischer Ringgit | 4,6454 | 5,0775 | 4,9496 | 4,9310 |
Mexikanischer Peso | 21,5504 | 18,7231 | 19,8091 | 19,1894 |
Polnischer Złoty | 4,2750 | 4,3395 | 4,3053 | 4,5418 |
Serbischer Dinar | 116,4004 | 116,8120 | 116,6771 | 116,8522 |
Russischer Rubel | 114,9650 | 99,9080 | 100,3838 | 92,3323 |
Schwedische Krone | 11,4590 | 11,0960 | 11,4350 | 11,4736 |
Singapur-Dollar | 1,4164 | 1,4591 | 1,4457 | 1,4522 |
Thailändischer Baht | 35,6760 | 37,9730 | 38,1682 | 37,6218 |
Türkische Lira | 36,7372 | 32,6531 | 35,5724 | 25,7628 |
US-Dollar | 1,0389 | 1,1050 | 1,0821 | 1,0815 |
Soweit nicht anders vermerkt, werden alle Beträge in Tausend Euro (TEUR) angegeben. Alle Beträge sind kaufmännisch gerundet. In Einzelfällen können sich daher bei der Addition von Einzelwerten zum Summenwert Differenzen in der Größenordnung von 1 TEUR ergeben.
Der Konzernabschluss der NORMA Group wurde nach den International Financial Reporting Standards (IFRS) und ergänzenden Interpretationen, wie sie in der EU anzuwenden sind, für das Geschäftsjahr zum 31. Dezember 2024 unter Anwendung von § 315e Handelsgesetzbuch (HGB) aufgestellt.
Die Gewinn- und Verlustrechnung wird nach dem Gesamtkostenverfahren aufgestellt.
Der Konzernabschluss der NORMA Group SE wurde am 18. März 2025 durch den Vorstand aufgestellt, zur Veröffentlichung freigegeben und zur Prüfung und Billigung an den Aufsichtsrat weitergeleitet.
Der Konzernabschluss der NORMA Group wird im Unternehmensregister eingestellt und veröffentlicht.
Die Aufstellung des Abschlusses in Übereinstimmung mit den IFRS (EU) erfordert die Verwendung bestimmter rechnungslegungsbezogener Schätzungen. Darüber hinaus hat das Management bei der Anwendung der Rechnungslegungsgrundsätze der Gruppe Ermessensentscheidungen zu treffen. Die Angaben zu den Bereichen mit einem höheren Maß an Ermessensentscheidungen oder Komplexität sowie Bereichen, in denen Annahmen und Schätzungen eine wesentliche Rolle für den Konzernabschluss spielen, sind in ANHANGANGABE 6 – RECHNUNGSLEGUNGSBEZOGENE SCHÄTZUNGEN UND ERMESSENSENTSCHEIDUNGEN zu finden.
Legende
Diese Inhalte sind Teil des nichtfinanziellen Konzernberichts und unterlagen einer gesonderten Prüfung mit begrenzter Sicherheit („limited assurance“).