Zehnjahresübersicht
T184 | |||||||||||
2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Auftragslage | |||||||||||
Auftragsbestand1 | EUR Mio. | 473,2 | 530,0 | 569,6 | 508,4 | 391,3 | 358,3 | 379,2 | 329,1 | 302,4 | 295,8 |
Gewinn- und Verlustrechnung | |||||||||||
Umsatzerlöse | EUR Mio. | 1.155,1 | 1.222,8 | 1.243,0 | 1.091,9 | 952,2 | 1.100,1 | 1.084,1 | 1.017,1 | 894,9 | 889,6 |
davon EMEA | EUR Mio. | 477,3 | 514,7 | 489,2 | 462,4 | 409,5 | 486,0 | 494,8 | 485,9 | 432,0 | 416,0 |
davon Amerika | EUR Mio. | 530,4 | 534,5 | 574,2 | 456,8 | 385,5 | 450,8 | 441,5 | 411,3 | 381,6 | 395,3 |
davon Asien-Pazifik | EUR Mio. | 147,4 | 173,6 | 179,6 | 172,8 | 157,2 | 163,4 | 147,8 | 119,9 | 81,3 | 78,2 |
Materialeinsatzquote | % | 43,3 | 45,0 | 48,0 | 45,8 | 43,8 | 43,4 | 43,6 | 41,2 | 39,4 | 40,8 |
Personalkostenquote | % | 29,3 | 26,3 | 24,9 | 26,1 | 31,3 | 27,5 | 25,9 | 26,5 | 27,3 | 26,3 |
Bereinigtes EBIT2 | EUR Mio. | 92,3 | 97,5 | 99,0 | 113,8 | 45,3 | 136,1 | 164,5 | 166,0 | 147,7 | 147,9 |
Bereinigte EBIT-Marge2 | % | 8,0 | 8,0 | 8,0 | 10,4 | 4,8 | 12,4 | 15,2 | 16,3 | 16,5 | 16,6 |
EBIT | EUR Mio. | 57,3 | 76,1 | 76,5 | 92,1 | 20,1 | 96,7 | 133,5 | 137,8 | 120,0 | 124,8 |
EBIT-Marge | % | 5,0 | 6,2 | 6,2 | 8,4 | 2,1 | 8,8 | 12,3 | 13,5 | 13,4 | 14,0 |
Finanzergebnis | EUR Mio. | -23,3 | -22,7 | -12,6 | -12,4 | -14,8 | -15,5 | -11,7 | -16,1 | -14,6 | -17,2 |
Bereinigte Steuerquote2 | % | 40,8 | 41,3 | 35,2 | 28,6 | 20,3 | 27,1 | 24,9 | 30,0 | 28,9 | 32,1 |
Bereinigtes Periodenergebnis2 | EUR Mio. | 40,9 | 43,9 | 56,0 | 72,3 | 24,3 | 87,8 | 114,8 | 105,0 | 94,6 | 88,7 |
Bereinigtes Ergebnis je Aktie2 | EUR | 1,28 | 1,37 | 1,75 | 2,27 | 0,77 | 2,76 | 3,61 | 3,29 | 2,96 | 2,78 |
Periodenergebnis | EUR Mio. | 14,8 | 27,9 | 39,2 | 56,1 | 5,5 | 58,4 | 91,8 | 119,8 | 75,9 | 73,8 |
Ergebnis je Aktie | EUR | 0,46 | 0,87 | 1,23 | 1,76 | 0,18 | 1,83 | 2,88 | 3,76 | 2,38 | 2,31 |
NORMA Value Added (NOVA) | EUR Mio. | -38,8 | -43,6 | -27,1 | 16,0 | – 46,4 | 17,3 | 60,8 | 54,9 | 53,1 | 48,3 |
ROCE3 | % | 8,8 | 9,3 | 9,7 | 11,9 | 4,6 | 13,0 | 17,2 | 18,9 | 17,7 | 19,3 |
F&E-Aufwendungen | EUR Mio. | 50,8 | 44,3 | 40,6 | 38,0 | 29,0 | 31,2 | 30,5 | 29,4 | 28,8 | 25,4 |
F&E-Quote (bezogen auf den Umsatz)4 | % | 4,4 | 3,6 | 3,3 | 3,5 | 3,1 | 4,7 | 4,5 | 4,6 | 5,4 | 4,7 |
Investitionsquote im Verhältnis zum Umsatz (ohne Akquisitionen) | % | 4,6 | 5,0 | 4,3 | 4,3 | 4,3 | 5,0 | 5,8 | 4,7 | 5,4 | 4,7 |
Zehnjahresübersicht (Fortsetzung) | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | ||
Bilanz1 | |||||||||||
Bilanzsumme | EUR Mio. | 1.436,6 | 1.493,3 | 1.560,7 | 1.498,2 | 1.414,7 | 1.514,3 | 1.471,7 | 1.312,0 | 1.337,7 | 1.167,9 |
Eigenkapital | EUR Mio. | 721,4 | 693,4 | 705,4 | 668,6 | 589,5 | 629,5 | 602,4 | 534,3 | 483,6 | 429,8 |
Eigenkapitalquote | % | 50,2 | 46,4 | 45,2 | 44,6 | 41,7 | 41,6 | 40,6 | 40,7 | 36,2 | 36,8 |
Nettoverschuldung | EUR Mio. | 329,2 | 345,4 | 349,8 | 318,5 | 338,4 | 420,8 | 400,3 | 344.9 | 394,2 | 360,9 |
Working Capital | EUR Mio. | 236,5 | 230,9 | 230,4 | 189,5 | 160,8 | 192,5 | 179,2 | 158,2 | 144,5 | 151.9 |
Working-Capital-Quote | % | 20,5 | 18,9 | 18,5 | 17,4 | 16,9 | 17,5 | 16,5 | 15,6 | 16,1 | 17,1 |
Cashflow | |||||||||||
aus betrieblicher Tätigkeit | EUR Mio. | 137,0 | 118,9 | 76,6 | 108,4 | 133,5 | 137,1 | 130,8 | 146,0 | 149,2 | 128,2 |
aus Investitionstätigkeit | EUR Mio. | -63,5 | -59,8 | -44,5 | -45,2 | -39,1 | -57,0 | – 129,5 | – 70,8 | -133,8 | – 44,5 |
aus Finanzierungstätigkeit | EUR Mio. | -114,1 | -57,9 | -54,5 | -71,1 | – 81,0 | – 93,2 | 31,3 | – 77,7 | 49,6 | – 70,4 |
Operativer Netto-Cashflow | EUR Mio. | 105,4 | 87,3 | 65,3 | 99,8 | 78,3 | 122,9 | 124,4 | 132,9 | 148.5 | 134,7 |
Nichtfinanzielle Kennzahlen | |||||||||||
Stammbelegschaft1 | 6.041 | 5.994 | 6.175 | 6.191 | 6.635 | 6.523 | 6.901 | 6.115 | 5.450 | 5.121 | |
Leiharbeiternehmer1 | 1.553 | 2.011 | 2.532 | 2.012 | 2.155 | 1.998 | 1.964 | 1.552 | 1.214 | 1.185 | |
Gesamtbelegschaft1 | 7.594 | 8.005 | 8.707 | 8.203 | 8.790 | 8.521 | 8.865 | 7.667 | 6.664 | 6.306 | |
Erfindungsmeldungen5 | Anzahl | 25 | 20 | 21 | 25 | 22 | 22 | 32 | 33 | k.A. | k.A. |
Akzeptierte Kundenreklamationen | Monat pro P/D10 | 2,8 | 3,9 | 3,7 | 5,1 | 4,7 | 6,4 | 7,0 | 9,0 | 8,0 | k.A. |
CO2-Emissionen (Scope 1 & 2)6, 7 | t CO2 eq | 4.171 | 5.064 | 4.879 | 43.449 | 49.875 | 54.494 | 51,018 | k.A. | k.A. | k.A. |
Kennzahlen zur Aktie | |||||||||||
Schlusskurs1, 8 | EUR | 14,94 | 16,03 | 17,00 | 33,88 | 41,90 | 38,00 | 43,20 | 56,00 | 40,60 | 51,20 |
Marktkapitalisierung1, 8 | EUR Mio. | 476 | 511 | 542 | 1.079 | 1.334 | 1.211 | 1.376 | 1.783 | 1.292 | 1.630 |
Dividende9 | EUR | 0,40 | 0,45 | 0,55 | 0,75 | 0,70 | 0,04 | 1,10 | 1,05 | 0,95 | 0,90 |
Ausschüttungsquote9 | % | 31,2 | 32,7 | 31,3 | 33,0 | 91,7 | 1,5 | 30,5 | 31,9 | 32,0 | 32,3 |
KGV am Jahresende | 32,5 | 18,4 | 13,8 | 19,3 | 232,7 | 20,8 | 15,0 | 14,9 | 17,0 | 22,1 | |
Anzahl ausstehender Aktien | 31.862.400 | 31.862.400 | 31.862.400 | 31.862.400 | 31.862.400 | 31.862.400 | 31.862.400 | 31.862.400 | 31.862.400 | 31.862.400 | |
1_Stichtagswerte jeweils zum Bilanzstichtag 31.12. 2_Seit 2020 bereinigt ausschließlich um bestimmte Aufwendungen und Erträge im Zusammenhang mit realisierten M&A Transaktionen. Die Details zu den Bereinigungen können den jeweiligen Geschäftsberichten entnommen werden. 3_Bereinigtes EBIT geteilt durch das durchschnittlich eingesetzte Kapital. 4_Bis einschließlich 2019 im Verhältnis zum Umsatz des ehemaligen Vertriebswegs EJT. seit 2020 im Verhältnis zum Gesamtumsatz. 5_Die Anzahl der Erfindungsmeldungen dient seit Mitte 2016 als Kennzahl zur Messung der Innovationsfähigkeit des Konzerns und löste damit die Anzahl der Patentneuanmeldungen ab, die aufgrund der Umstellung der Patentstrategie an Aussagekraft verloren hatte. Es liegen keine Vergleichswerte für die Vorjahre vor. 6_Die CO2-Emissionen für den Zielwert werden in Anlehnung an das GHG Protocol (marktbasiert, Scope 1 und Scope 2) berichtet. Scope 1 beinhaltet ausschließlich Emissionen aus Erdgas und Flüssiggas und Scope 2 Emissionen aus bezogener Elektrizität und Fernwärme. Bei der Erfassung der Emissionen werden ausschließlich Emissionen bezogen auf die Produktionsstandorte berücksichtigt. Seit Januar 2022 hat die NORMA Group an allen Produktionsstandorten Strom aus erneuerbaren Energien bezogen. Dazu kauft die NORMA Group „Energy Attribute Certificates“ ein. Diese werden ebenfalls in den Zielwert mit einbezogen. 7_ Die in der Fußnote 6 dargelegte Methodik wurde im Steuerungssystem bis Ende 2024 angelehnt an die im Geschäftsjahr 2024 herausgegebene Prognose für die CO2-Emissionen von „unter 9.600 Tonnen CO2-Äquivalente“ herangezogen. Mit dem Geschäftsbericht 2025 wird die Änderung der Berechnungsgrundlage in Zusammenhang mit der erstmaligen Anwendung der European Sustainability Reporting Standards (ESRS) einfließen. Dadurch werden in künftigen Geschäftsberichten im Steuerungssystem die Emissionen aus der Treibhausgasbilanz gemäß der Greenhouse-Gas-(GHG-)Protocol-Initiative in den Kategorien Scope 1 bis Scope 3 für alle Standorte weltweit berichtet werden. 8_Xetra-Preis. 9_Vorbehaltlich der Zustimmung der Hauptversammlung. 10_Akzeptierte Kundenreklamationen pro Monat pro Produktions-/Distributionsstandort. |
Legende
Diese Inhalte sind Teil des nichtfinanziellen Konzernberichts und unterlagen einer gesonderten Prüfung mit begrenzter Sicherheit („limited assurance“).