Das Finanzergebnis belief sich in den ersten sechs Monaten 2023 auf TEUR -9.112 und hat sich damit im Vergleich zu den ersten sechs Monaten 2022 (TEUR -4.532) um TEUR 4.580 verschlechtert. Die Netto-Währungsgewinne/-verluste (inklusive der Erträge/Aufwendungen aus der Bewertung von Währungssicherungsderivaten) belaufen sich in den ersten sechs Monaten 2023 auf TEUR 524 (H1 2022: TEUR 676).

Der Nettozinsaufwand (inklusive der Zinsaufwendungen aus Leasingverhältnissen) hat sich mit TEUR -8.711 in den ersten sechs Monaten 2023 um TEUR -4.747 im Vergleich zu den ersten sechs Monaten 2022 (TEUR -4.747) erhöht. Der Anstieg des Nettozinsaufwandes im Vergleich zum Vorjahresvergleichszeitraum resultiert vor allem aus den Auswirkungen der Zinserhöhungen im US-Dollar- und Euroraum.

Aus Leasingverhältnissen wurden in den ersten sechs Monaten 2023 Zinsaufwendungen in Höhe von TEUR 689 (H1 2022: TEUR 528) innerhalb des Finanzergebnisses erfasst.